Für die Schüler und Schülerinnen
der Konrad-Haenisch-Schule und der Schule am Mainbogen
suchen wir Verstärkung.
Unser Angebot der 1:1-Betreuung zwischen ehrenamtlich tätigen Paten & Patinnen und Schülern & Schülerinnen
mit Migrationshintergrund lebt von der Bereitschaft sich zu engagieren.
Sie studieren noch, sind in der Ausbildung, berufstätig oder für den Haushalt zuständig und möchten gern für Kinder
und deren Integration etwas tun, dann schauen Sie doch einmal unverbindlich bei
uns vorbei:
Wir treffen uns freitags ab 15:00 Uhr (außer in der Ferienzeit) beim Stammtisch im
Café Cult fee
Frankfurt-Fechenheim,
Alt Fechenheim 80.
Hier können Sie Ihre Fragen an uns Bildungspaten stellen. Außerdem steht Ihnen hier umfangreiches Lern-Material
zur Verfügung. Es sind keinerlei Fachkenntnisse nötig, lediglich Freude am Umgang mit Kindern.
Wir freuen uns auf Sie!
Ein Kind, ein Pate, eine Stunde
Fechenheim (sh) – Die Initiative Bildungspaten Fechenheim hat sich im Stadtteil etabliert.
Die Mitglieder helfen ehrenamtlich all jenen Schülern der Konrad-Haenisch-Schule und
der Schule am Mainbogen, die sehr schlecht oder gar kein Deutsch sprechen.
Die Schulen haben bereits neue Schüler nominiert, die nach den Sommerferien die Hilfe der Bildungspaten benötigen.
Doch die 30 aktiven Mitglieder haben keine Kapazitäten mehr. „Wir brauchen dringend weitere Bildungspaten“, sagt
die Vorsitzende Gabriele Roth. Angesprochen fühlen sollen sich Frauen und Männer, die zuverlässig einmal in der Woche
Zeit haben, mit Kindern zu arbeiten – also mit ihnen Deutsch zu lernen. „Ganz wichtig sind: Freude am Umgang mit Kindern
und Geduld. Grammatikalische Kenntnisse oder Lehrerfertigkeiten sind nicht nötig. Eltern- oder Großelternfertigkeiten
reichen völlig.