Weihnachtszeit 2022

 

 

Mit diesem Geschenk verabschiedeten wir unsere Kinder in die Weihnachtsferien. Jeder Bildungspate füllte die Tasse individuell
für "sein" Kind. 

Die Kinder der Schule am Mainbogen freuten sich schon am
16. Dezember darüber, die Kinder der Konrad-Haenisch-Schule am
20. Dezember. 

Auch die Lehrer und Lehrerinnen wurden mit einer Bildunspatentasse beschenkt.




 

 

 

 

Sie stehen schon parat für ihren Einsatz.

Es ist eine schöne Tradition, am 5. und 6. Dezember den Kindern und Lehrern unserer beiden Schulen einen Nikolaus zu schenken.


 

 

 

 

 

 

Wieder schneller, als gedacht kam der 1. Dezember.
Der Monat der Überraschungen. Alle unsere Kinder bekamen einen  Adventskalender. Was verbirgt sich hinter jedem Türchen?
In diesem Jahr keine Schokolade. Dafür glitzern die Bilder nostalgisch.

 Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder das

F i s c h e r f e s t  2 0 2 2

in Fechenheim  am Samstag, dem 3. September stattfinden! Mit uns Bildungspaten am Stand Nr. 3.

 

Pünktlich zum Standaufbau am Morgen kam der – lang ersehnte – Regen. Zum Glück (für uns) nur als leichter Nieselregen,

der weder den Aufbau noch unsere gute Laune stören konnte. Der Regen ging, und mit der Sonne kamen gegen Mittag
auch die ersten Besucher an unseren Stand, die sich für unsere Arbeit interessierten.
Gern wurden unsere Flyer und auch das eine oder andere Giveaway mitgenommen. Vor allem die Kinder freuten sich wieder über Geschenke: Kugelschreiber, Lesezeichen und natürlich Süßigkeiten. Den ganzen Tag über hatten wir regen Besuch.
Das hat uns sehr gefreut!!!

Gegen 18 Uhr begannen wir unseren Stand wieder abzubauen. Es war ein schöner Tag für uns alle!!!

 

21. Mai 2022 Stadtteilfest im Riederwald



Beim Stadtteilfest der Linken mit Musik & Kinderprogramm & Flohmarkt & Clown Lukas waren auch wir Bildungspaten präsent.

Die Aufbaucrew freute sich über einen zur Verfügung gestellten Stand, der nur noch mit unserem Logofries optimiert werden musste. Bei schönem Wetter waren wir schnell damit fertig.

 

 

 

 

 

 

 

Im Lauf des Tages wechselten sich mehrere Bildungspaten bei
der Standbetreuung ab. Bei einem interessierten und angenehmen Publikum verging die Zeit bis zum Abbau am Abend schnell.

 

 

 

 


osterhasenzeit 2022

Dank der fleißigen Helferinnen war der Osterhase gut vorbereitet!!!!

 

Am 01.04.2022, unserem letzten Schultag in der Schule am Mainbogen,
erhielten unsere Schülerinnenund Schüler ihr Ostergeschenk.
Eine Brotdose befüllt mit Ostergras, einem kleinen Osterhasen, einem Osterei und
einem kleinen Handlocher.
Wir hatten die Brotdosen mit den bunten Schleifen auf einem mit einer Osterdecke belegten Schultisch ausgebreitet.
Die Kinder durften sich dann eine aussuchen!

 Natürlich haben sie die Dose geschüttelt und  gleich nachgeschaut was da wohl drinnen ist??

Das war eine Überraschung! Alle haben gestrahlt!!!

 

Am 04. und 05.04.2022 erhalten unsere Kinder in der Konrad-Haenisch-Schule ihr Ostergeschenk.

 

tag der offenen tür

In der Schule am Mainbogen fand am 29.01.2022 von 10 – 14 Uhr
der  "Tag der offenen Tür" statt.
Vier Bildungspatinnen nahmen teil. In unseren "Rucksäcken" hatten wir kleine Tütchen Gummibärchen, Bleistiften, Blöcke und Flyern zum Verteilen.
Beim Gang durch die in neuem Glanz erstrahlte Schule haben
wir uns einzelne Klassenräume angeschaut und dabei unsere "Mitbringsel"an Kinder und auch an die Lehrer verteilt.  
Sehr beeindruckend fanden wir den Musik- und Physikraum.
Hat es uns doch an unsere eigene Schulzeit erinnert.
Nach ca. 2 Stunden haben wir uns freudig verabschiedet!
 
Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder!!!

Weihnachten 2021

Für wen sind denn all die Geschenke? Und was ist da wohl drin?

 

Bevor die Kinder in die Weihnachtferien verabschiedet werden, bekommen sie von uns Bildungspaten
eine kleine Weihnachtsüberraschung. Gabi, Annette und Irmtrud haben fleißig kleine Spiele verpackt, die
am
17.12. in der Schule am Mainbogen und am 20.12. und 21.12.2021  in der Konrad-Haenisch-Schule
verteilt werden.

 


Das freute die Kinder in der Schule am Mainbogen und der Konrad-Haenisch-Schule.

 

15. Frankfurter Ehrenamtsmesse 2021

Samstag, 25. September 2021.
Perfekt vorbereitet mit Infomaterial, Stiften, Blöcken, Battons und  Fruchtgummis empfingen wir Bildungspaten gut gelaunt die Besucher an unserem Stand. Nicht ohne Stolz präsentierten wir unser neueste Errungenschaft – Tabletts mit spezieller Software, um mit sicherem Abstand die Kinder beim Lernen unterstützen zu können.
Immer interessiert und gern gesehen: unsere Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen (SPD).

HURRA, es geht wieder los.


Nach langer Coronapause geht es für die Bildungspaten endlich wieder l o s !!!

 
In der Schule am Mainbogen beginnen wir mit unserem Unterricht am Freitag, den 17.9.2021.

In der Konrad-Haenisch-Schule am 20. und 21.9.2021!!

 

Wir freuen uns, endlich wieder in die Schule gehen zu können!

Auch die Kinder freuen sich und sind auf uns vorbereitet. In der Schule am Mainbogen hat Frau Andrea Köneke-Schrader, Fachbereichsleiterin DaZ mit Leitung der Intensivklassen, mit ihnen besprochen, was wir Bildungspaten machen und in welchen Bereichen die Kinder von uns unterstützt werden. Als Lehrerin für Deutsch, DaZ und Ethik hat sie einen guten Blick auf die Problemstellen und weiß, wie wichtig unsere Arbeit ist.

Dabei helfen auch manchmal diese kleinen Unterstützer – Fruchtgummi-Smileys

Die Bildungspaten sind zurück!

 

Wir treffen uns im Wohnzimmer, genauer gesagt auf der überdachten, an den Café-Raum angrenzenden, liebevoll gestalteten Innenhofterrasse des „Café Cult fee“.

 

Hier haben die Bildungspaten mit freundlicher Unterstützung der Betreiberin Elke Dippel ihr Hauptquartier aufgeschlagen. Hier treffen sie sich, um am „Stammtisch“ ihre ehrenamtliche Arbeit mit Kindern aus Einwandererfamilien zu besprechen. Hier haben sie ihr „Büro“ mit Kopierer und einer umfangreichen Literatur- und Materialsammlung für alle Mitglieder leicht erreichbar deponiert.

 

Und hier genießen sie den hauseigenen selbstgebackenen Kuchen.
Dann kam Corona und verordnete einer jahrelangen Erfolgsgeschichte für 18 Monate eine Zwangspause mit nur einer kleinen Unterbrechung am Ende letzten Jahres.

 

Es ist Gabi Roth, Helga Rautenberg und Wolfgang Gerger bei unserem Gespräch deutlich anzumerken, wie sehr sie sich auf die Zeit nach den Sommerferien freuen, wenn alle Mitglieder der Gruppe gegen Corona geimpft sind und sie gemeinsam wieder voll durchstarten können.

Seit April 2021 gibt es die neue Online-Zeitung für Fechenheim, den "mainkur:ier".
Ein Kopf von mainkurier.info, Brigitte Friebertshäuser, hat uns besucht, interviewt
und
diesen sehr schönen Artikel geschrieben:

Gemeinsam feiern können wir auch

... S o m m e r f e s t   2 0 2 1

... feste feiern wir im Sommer

bei herrlichem Wetter trafen sich die Bildungspaten zu ihren alljährlichen Sommerfest am 7. August.
Im "Fechemer Bootshaus" ließen sich auch 34 Grad gut ertragen – mit kühlen Getränken, leckerem Essen
und anregenden Gesprächen.

Kontakt:
Gabriele Roth

+49 6109. 3 65 97

Helga Rautenberg

+49 69. 20 01 84 40

mail@bildungspaten-fechenheim.de