Am 9. Oktober 2023 begannen die Bildungspaten mit ihrem Engagement auch in der Schule am Ried.
Wir wurden sehr freundlich bergrüßt. Schon im voraus bekamen wir einen Platz für unsere Unterlagen zur Verfügung gestellt
und es wurde uns Unterstützung in jeder Hinsicht zugesagt. Danke dafür.
... am 17.11.2023 um 9:45 Uhr war es endlich soweit!
Der Magier Matthias Rauch hat die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Haenisch-Schule besucht und ihnen
unvergessliche "Zauberkunststücke" vorgeführt.
Die Kinder der IK- Klassen saßen im Klassenraum mit Sitzkissen auf dem Boden oder auf ihren kleinen Stühlen und
waren sehr gespannt! Matthias kam mit Musik (die machte sein Vater) herein und alle kleinen und großen Zuschauer
haben ihn freudig klatschend begrüßt!
Er fing auch gleich mit "Fingerübungen" an und die Schülerinnen und Schüler haben sich eifrig die Finger verbogen.
Bei machen hat es geklappt, aber es war ganz schön schwierig.
Nach mehreren verschiedenen "Kartenkunststücken" wurden kleine rote Bälle hervor- oder weggezaubert und auch
eine Ketchupflasche verschwand mit "Simsalabim".
Das Highlight aber war, der "schwebende und fliegende Tisch"!! Er flog im Klassenzimmer auf und ab und hin und her.
Eine Schülerin durfte seine Assistentin sein und beim Fliegenlassen helfen!! Das war die absolute Sensation und
Magie pur!!!
Zum Schluss gab es für alle Zuschauer noch ein kleines Geschenk: Zauberkarten!!
Wir sagten Tschüss und vielen Dank lieber Zauberer Matthias.
Danach ging es weiter in die Schule am Mainbogen!
Dort saßen die Schülerinnen und Schüler im vorbereiteten Chemiesaal und warteten auf den Magier Matthias.
Um 11:45 Uhr ging es los, der Magier wurde freudig klatschend begrüßt!
Er fing dann auch gleich mit seinen Fingerübungen an. Alle Zuschauer verbogen sich die Finger, mit mehr oder
weniger Erfolg. Dann zeigte er wieder seine Kartenkunststücke, die verzauberten rote Bälle und die verschwundene Ketchupflasche. Das Highlight war auch hier der "fliegende Tisch". Und zum Schluss
bekamen alle das Zauberkartengeschenk!!
Wir sagten DANKESCHÖN lieber Matthias und "Gute Heimreise"!
Er hatten eine weite Heimfahrt von mehreren Stunden vor sich!
Gemeinsam feiern können wir auch
07.07.2023
U n s e r S o m m er f e s t
... natürlich bei herrlichem Wetter!
Wir trafen wir uns an diesem Freitag um 15 Uhr, nach getaner Arbeit, im Fechenheimer Bootshaus.
Unsere Gabi ließ mit kurzen Worten das letzte Jahr Revue passieren, bevor sich alle am leckeren Essen und Trinken erfreuten.
Gegen Abend klang dieses gemütliche schöne Sommerfest langsam aus.
bei diesen Zwei festen konnten Sie uns kennenlernen
Bei herrlichstem Wetter genossen wir das
A l t s t a d t f e s t i n B e r g e n
am 04.06.2023!
Der Standaufbau am Morgen ging flott. Über den Tag verteilt gab es interessante Gespräche.
Einige Besucher und Besucherinnen hatten sogar Interesse, uns als neue Bildungspaten zu verstärken.
Impressionen von unserem Stand beim
S t a d t t e i l f e s t i m R i e d e r w a l d
Wir waren wieder dabei – am 13.05.2023!
Ab 14:30 Uhr bauten wir unseren Stand auf.
Dank der vielen fleißigen Helfer waren wir schnell fertig!
Ab 15 Uhr war das Fest schon in vollem Gange!
Die Besucher waren ausgelassen und freuten sich, man spürte die fröhliche Stimmung!
Viele Interessierte kamen an unseren Stand und informierten sich durch ein persönliches Gespräch und nahmen unseren Flyer mit.
Die Kinder freuten sich über die "kostenlosen Süßigkeiten" und griffen auch mehrmals zu!
So gegen 19 Uhr bauten wir zufrieden unseren Stand wieder ab.
Unsere Ostereier für die Kinder waren in diesem Jahr viereckig, und halten länger als
als ein Schokoladenhase.
Mit den Atlanten erfahren sie mehr über die Welt, und werden darin in die Geheimnisse
der Geographie eingeführt.