tage der offenen tür 2024


Am Samstag, den 7.12.2024 fand in der Schule am Mainbogen von 10 bis 13 Uhr der Tag der "offenen Tür" statt.

 

Die Einladung der Schulleitung haben wir gerne angenommen und haben uns mit einem Stand und unserem Rollup beteiligt. Wir verteilten unsere Flyer, Kugelschreiber, Bleistifte und Süßigkeiten, die freudig genommen wurden.

Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler schauten bei uns vorbei und freuten sich, uns mal wieder zu sehen!

Wir hatten auch die Möglichkeit, uns im Schulgebäude umzuschauen und konnten auch andere Projekte kennenlernen.

 

Für uns war es ein schöner Vormittag mit vielen neuen Einblicken.

 

Am Freitag, den 13.12.2024 fand in der Konrad-Haenisch-Schule in der Zeit von 16 bis 19 Uhr der "Tag der offenen Tür mit Weihnachtsmarkt statt.

Auch hier freuten wir uns über die Einladung der Schulleitung, haben sie gerne angenommen und waren mit einem Stand vertreten.

Wir haben wieder unseren Tisch mit unserem Rollup aufgebaut und Flyer, Kugelschreiber, Bleistifte und Süßigkeiten verteilt.

Außerdem nutzten wir die Möglichkeit andere Klassenzimmer mit verschiedenen Projekten anzuschauen.

Gegen 18:30 Uhr bauten wir so langsam unseren Stand wieder ab.

 

Es war ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken!


unsere Adventsfeier

Am Nikolaustag, dem 6. 12. 2024 ab 13:30 Uhr feierten die Bildungspaten zum 2. Mal eine kleine"Adventsfeier" im "cafe cult fee".
Bei weihnachtlich gedeckten Tischen,  Kaffee und leckerem Kuchen von Elke Dippel fand die Weihnachtsfeier in angenehmer und entspannter Atmosphäre  statt.

Auch der Stadtverordnete Jan Klingelhöfer ließ es sich nicht nehmen, an der Feier teilzunehmen. Die Bildungspaten bedankten sich bei  ihm für die Unterstützung der Stadt Frankfurt.
Wir erzählten ihm von unserer Arbeit mit unseren  Kindern an der Schule am Mainbogen, der Konrad-Haenisch-Schule und Schule am Ried.
Jan Klingelhöfer berichtete nun aus seiner Tätigkeit aus dem Stadtparlament. 
Abschließend waren wir uns alle einig, dass wir nächstes Jahr wieder eine kleine "Adventsfeier" veranstalten wollen und sagten "DANKESCHÖN" für sein Kommen und auch ein
DANKESCHÖN an Elke Dippel für den guten Kuchen und die  Unterstützung!

Alle Bildungspaten wünschen  eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes und gesundes neues Jahr 2025!!⭐

17. ehrenamtsmesse

im Frankfurter Römer


Aufmerksame Zuhörer bei Frau Hilime Arslaner. und dem OB

Gabi Roth mit einer interessierten Besucherin.



Am Samstag, dem 7.09.2024 nahmen auch wir Bildungspaten wieder daran teil.
Diesmal stellten wir uns nicht an einem Stand vor, sondern präsentierten uns beim Speeddating.
Im Limpurgsaal des Römers hatte jede teilnehmende Gruppe jeweils
fünf Minuten Zeit, den dann wechselnden Zuhörern ihre Arbeit zu schildern.

Das war neu für uns und wir waren sehr gespannt!

Mit dabei hatten wir unser neues Rollup, unsere Flyern, Kugelschreiber
und Blöcke mit unserem Logo, sowie einigen Süssigkeiten.
Um 10:30 Uhr lauschten wir den Ansprachen von Oberbürgermeister
Mike Josef und der Stadtverordnetenvorsteherin Frau Hilime Arslaner.
Um 11 Uhr wurde dann die 17. Ehrenamtsmesse eröffnet.

 

Sieglind Lepschy und Peter Roth


Irmtrud Hofmann und Hans Meurer

Anschließend schauten wir uns die Stände im ganzen Römer an und führten dabei viele gute Gespräche.
Mit unseren T-Shirts waren wir leicht zu erkennen und erfuhren so auch, dass wir keine Unbekannten mehr sind.

Ab 12 Uhr hörten wir uns im Limpurgsaal an, was sich Vertreter anderer Vereine und ihren Besuchern zu erzählen hatten.

 

Von 13 bis 14 Uhr  waren wir dran!
Da wir zu fünft waren, haben wir uns jeweils nach 5 Minuten abgewechselt, jeweils mit den neuen Besuchern.

 

Wir hatten viele interessante Gespräche und die Zeit ging viel zu schnell vorbei!
Um 16 Uhr ging die Ehrenamtsmesse zu Ende, wir packten unsere Sachen ein und fuhren glücklich und zufrieden mit der U-Bahn nach Hause.
Nächstes Jahr sind wir gerne wieder dabei!!

 


In  feierlaune

Einmal im Jahr wird Rückblick gehalten beim gemütlichen Sommerfest im Juli 2024. Gabi Roth läßt die Ereignisse der vergangenen Monate noch einmal vorüberziehen.  Dann lassen es sich alle gut gehen beim gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken.

Altstadtfest in Bergen-enkheim

9. Juni 2024

Das jährliche Altstadtfest in Bergen-Enkheim hat wieder gerufen. 

Ab 8:15 Uhr haben wir unseren Stand aufgebaut. Alle haben geholfen und angepackt!
Ruck zuck waren wir fertig!
 
Ab spätem Vormittag bis in die Abendstunden hatten wir regen Zulauf.
Die Besucher waren sehr interessiert und haben viele Fragen gestellt, die wir gerne
in einem netten Gespräch beantwortet haben! Viele sagten uns auch, dass sie uns
bereits durch die Zeitung  und vom letzten Jahr kennen.
Das hat uns sehr gefreut!
 
Auch viele Kinder kamen vorbei und haben sich an unseren Süßigkeiten erfreut!
Gegen 19 Uhr haben wir unseren Stand abgebaut.
Es war ein schöner und sonniger Tag

Wieder verzaubert

 

... von der Nr. 1 in Deutschland – dem Zauberer und Comedian Matthias Rauch.

Die Bildungspaten hatten ihn mit seiner Show schon im November für die Kinder
der Konrad-Haenisch-Schule (KHS) und der Schule am Mainbogen (SaM) in Fechenheim eingeladen.


Dort begeisterte er Schüler, Lehrer und Bildungspaten so sehr, dass er ein weiteres Mal
seine Künste in einer anderen Schule zeigen durfte.

So war er am 16.  Februar 2024 zu Gast in der Schule am Ried (SaR) in Enkheim.
Mit dem gleichen Erfolg hat er  dort seine tollen Zauberkunststücke vorgeführt und die

Kinder zum Staunen gebracht!  Auch die Lehrer und Lehrerinnen waren wieder begeistert!

Das Highlight war natürlich wieder der "Fliegende Tisch"!!

 
Mit einem Geschenk an alle, den "Zauberkarten", verabschiedete er sich.
Wir wünschten ihm eine gute Heimreise und freuen uns auf ein nächstes Mal!!
 

Kontakt:
Gabriele Roth

+49 6109. 3 65 97

Helga Rautenberg

+49 69. 20 01 84 40

mail@bildungspaten-fechenheim.de